2021-10-15 08:36:02 +02:00

31 lines
1.2 KiB
Plaintext

Erzeugen Sie in main() ein Feld von 100 Tierobjekten.
Erstellen Sie mit Hilfe einer switch-Anweisung ein Benutzermenü mit 4 Punkten:
- 1: Tier anlegen ()
- 3: Tier anzeigen ()
- 2: Tier verkaufen ()
- 0: Programm beenden
Das Menüs soll solange wieder erscheinen, bis der Nutzer die Zahl für „Programm beenden“ eingibt (while-schleife)
Die Tiernummer ist eine laufende Nummer, welche sich erhöht, wenn der Benutzer ein Tier angelegt hat.
Beim Anlegen sollen folgende Daten für ein Tier gespeichert werden:
- Tiernummer
- Tierart
- Gewicht
Beim Anzeigen sollen alle Tiere mit folgenden Daten angezeigt werden:
- Tiernummer
- Tierart
- Gewicht
- ob das Tier noch im Bestand ist
Beim Verkauf soll geprüft werden, ob das Tier noch im Bestand ist und ob die gespeicherte Tiernummer mit der eingegebenen Tiernummer übereinstimmt.
Falls nicht soll die Meldung kommen, dass die Tiernummer falsch ist oder dass das Tier nicht im Bestand ist.
Es soll folgendes funktionieren:
- Eingabe des Tagespreises
- Gesamteinnahmen erhöhen sich (Gewicht * Tagespreis)
- Ausgabe der Gesamteinnahmen (hier wird die Gesamte Einnahme aller verkauften Tiere ausgegeben)
- Tier ist anschließend nicht mehr im Bestand