Schreiben Sie ein Programm, dass die Berechnung von Fahrenheit nach Celsius ausgibt. Hierbei soll der Wert von Fahrenheit eingegeben werden können. Die Eingabe darf nicht negativ sein und soll solange erfolgen, bis ein Wert größer gleich Null eingegeben wurde. Legen Sie anschließend eine Schrittweite und einen Maximalwert fest. Anhand einer Schleife soll der Wert von Fahrenheit und der dazugehörige Celsiuswert ausgegeben werden. Beispiel Eingabe: Fahrenheit = 50 Schrittweite = 5 Maximalwert = 75 Ausgabe: Fahrenheit: 50 | Celsius: 10 Fahrenheit: 55 | Celsius: 12.7778 Fahrenheit: 60 | Celsius: 15.5556 Fahrenheit: 65 | Celsius: 18.3333 Fahrenheit: 70 | Celsius: 21.1111 Fahrenheit: 75 | Celsius: 23.88889 Erstellen Sie nun eine weitere Schleife (verwenden Sie nun aber aber einen anderen Schleifentyp). Geben Sie den Celsiuswert und noch folgenden Text aus: - Wenn es kleiner gleich 10 Grad hat, dann kommt der Text "es ist kalt" - Wenn es kleiner gleich 20 Grad hat, dann kommt der Text "es ist angenehm" - Wenn es größer als 20 Grad hat, dann kommt der Text "es wird heiss"