Compare commits
2 Commits
7af9344f99
...
master
Author | SHA1 | Date | |
---|---|---|---|
|
4fdcdd4413 | ||
|
8aa9582d30 |
12
README.md
12
README.md
@ -38,7 +38,7 @@ Wie hoch ist die **Hitrate** und die **Missrate**?
|
||||
Wie sieht die Cache Belegung jeweils bei 5 Plätzen aus?
|
||||
Wie hoch ist die **Hitrate** und die **Missrate**?
|
||||
|
||||
## Aufgabe 3: Schaltnetze (3P + 5P + 7P)
|
||||
## Aufgabe 3: Schaltnetze (3P + 7P)
|
||||
|
||||
### a)
|
||||
|
||||
@ -47,12 +47,6 @@ Skizzieren Sie das Schaltnetz eines **Halbaddierer** und schreiben Sie die Werte
|
||||
|
||||
### b)
|
||||
|
||||
Formen Sie folgende Schaltfunktion so um, daß sie aus schließlich mit NAND-Schaltgliedern realisiert werden kann:
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
### c)
|
||||
|
||||
1. Ermittle für die angegebene Schaltung die zugehörige Schaltgleichung. Vereinfache diese anschließend weitestmöglich.
|
||||
|
||||

|
||||
@ -61,7 +55,7 @@ Formen Sie folgende Schaltfunktion so um, daß sie aus schließlich mit NAND-Sch
|
||||
2. Formen Sie die vereinfachte Schaltgleichung so um, dass sie nur eine Sorte Logikgatter enthält.
|
||||
|
||||
|
||||
## Aufgabe 4: Betriebssysteme (3P + 5P + 7P)
|
||||
## Aufgabe 4: Betriebssysteme (3P + 7P)
|
||||
|
||||
### a)
|
||||
|
||||
@ -184,4 +178,4 @@ m/n| 1 | 5 | 10 | 20 |
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
**Fertig!!!**
|
||||
**Fertig!!!**
|
||||
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user